Sonntag, 19. August 2012

Spiele-Blogparade: Aufgabe 8



1. Outdoor-Spiele – Ich glaube hier bedarf es keiner näheren Erklärungen – oder?
2. mOde-Spielzeug/Erscheinungen – (u.a. Filly, Bob der Baumeister etc.) Folgt ihr dem Strom oder seit ihr dagegen? Wie ist das bei Euch und Euren Kinder? Sind sie Hello Kitty verrückt? Oder können diese mit sowas nichts anfangen?
3. Olympia – Ist zwar so gut wie vorbei, aber wer mag darf gerne ein paar Worte darüber verlieren!

Nun sind wir also schon bei Aufgabe 8. An den Blogparaden sehe ich immer, wie schnell die Zeit vergeht, wenn ich denke: Hey, waren wir nicht grad noch bei Aufgabe 7? Mein Beitrag zur Eltern + Kind Blogparade diesen Monat steht auch noch aus. Und ich hab wieder genäht und so viel zu zeigen. Dann leg ich jetzt am besten schonmal los:

Zu Punkt 1:
Für Outdoor-Spiele ist mein Zwerg leider noch zu klein. Trotzdem verbringen wir mit meinen Neffen viel Zeit auf dem Spielplatz. Aber so richtige Spiele werden da dann doch nicht gespielt.
Wir wohnen direkt an einem großen Park und wenn das Wetter gut ist, dann können wir häufiger beobachten, wie die Studenten hier Wikinger Schach spielen. Das kannte ich vorher noch gar nicht.
Auch die Nachbarn von gegenüber spielen es mit ihren Kindern häufig im Garten. Das Spielprinzip hab ich noch nicht ganz verstanden, aber es sieht so interessant aus, dass ichs auch gern einmal ausprobieren würde. Allerdings wüsst ich dann wieder nicht mit wem und wann. Mit nem Kleinkind ist man da ja doch ein wenig eingeschränkt. Dabei würde der Park hier soviel Platz bieten. Und gerade jetzt, wo das Wetter so toll ist, würde es bestimmt eine Menge Spaß machen. Habt ihr schonmal Wikingerschach gespielt? Und lohnt es sich eins zu kaufen? Den Preis fänd ich ja vollkommen in Ordnung, wobei es ja auch da so wahnsinnig viele Preisabstufungen gibt und ich mich wohl schwer damit tun würde, mich für eins zu entscheiden.

Zu Punkt 2:
Das Thema Modespielzeug ist bei uns noch kein größes Thema. Selbst bei der Kleidung für unseren Minimenschen haben wir bislang darauf geachtet, dass keine bekannten Figuren drauf abgebildet sind. Das kann er sich später selbst aussuchen. Nur weil ich so ein riesen Fan von Iaah von Winnie Puh  oder von Bambi bin, muss mein Kind ja nicht nur in Iaah und Bambi Kleidung rumlaufen. Mich gruselt es immer schon ein bisschen, wenn ich Babys komplett in Hello Kitty gekleidet sehe. Allerdings muss es mein Kind ja auch ertragen, in selbstgenähten und -gestrickten Sachen von Mutti rumzulaufen, also sag ich da mal lieber nichts zu *g*

Zu Punkt 3:
Beim Thema Olympia muss ich mich leider ganz rausnehmen. Wir besitzen nicht mal einen Fernseher, ich hätte die Spiele also nicht mal verfolgen können wenn ichs gewollt hätte. Aber mich interessierts auch absolut nicht. Im Gegensatz zu meiner Mutter bin ich absolut kein Sportfan. Sie schaut ja alles: Skispringen, Formel 1, Olypische Spiele, Bob-Fahren, etc. Und sie strickt dabei dann immer dicke Winterpullis *g* Ich persönlich gehe zwar überall zu Fuß hin, weil wir nicht nur keinen Fernseher, sondern auch kein Auto haben, nehm auch gern mal die Treppe statt des Fahrstuhls (wenn ich nicht grad nen Kinderwagen dabei habe) und tobe auch viel mit meinen Neffen und mit meinem Sohn, aber zu mehr Sport kann man mich nicht bewegen.

Beim Sponsoren dieser Aufgabe möchte ich mich noch herzlich bedanken: Bei Mein Notizbuch könnt ihr euch euer persönliches Notizbuch zusammenstellen!

Donnerstag, 16. August 2012

Fuchs du hast die Gans gestohlen...

Heute war der Zwergenprinz ein paar Stunden bei der Oma und ich hatte Zeit mal in Ruhe einzukaufen, die Wohnung aufzuräumen und auch an die Nähmaschine konnte ich mich setzen. Fertig geworden ist ein neues Outfit für Ian. Wenn ich die Tage nochmal Zeit finde, gibt es noch die passende Beanie Mütze dazu. Ich habs gleich ne Nummer größer genäht, weil Ian ja so schnell wächst und ich finde, ich werde wirklich immer besser. Die Nähte sind sauber, ich brauche nicht mehr Ewigkeiten, bis ich ein Schnittmuster verstanden habe und ich bin wirklich stolz auf mich.

Aber kennt ihr das? Ihr habt was tolles neues genäht und niemand sagt etwas dazu? Heute hatte Ian bei der Oma sein Outfit aus dem blauen Piratenstoff an. "Das sieht aus wie ein Schlafanzug." Danke.
Ich find immer, wenn man nichts Nettes zu sagen hat, wenn jemand stolz auf etwas ist, dann sollte man einfach gar nichts sagen. Wenigstens weiß ICH, dass ich etwas tolles geleistet habe. Aber manchmal wäre ein wenig Zuspruch schon ganz schön.

Ich hab wieder Schnitte von Miss Poppins gewählt. Die Hose ist die Spielhose Lässig und das Oberteil das Easy Shirt. Wirklich ganz tolle Schnittmuster und überhaupt nicht schwierig zu nähen.

Freitag, 10. August 2012

Spiele-Blogparade: Aufgabe 7

1. PC Spiele, Online-Spiele & Konsolenspiele! Wer mit dem Thema nicht`s “am Hut” hat, der darf gerne erzählen wieso, aber Zeitmangel zählt nicht. :) Welche Spiele hättet ihr gerne als PC-Spiel oder Konsolenspiel? Oder spielt ihr auf sozialen Netzwerken? Handy-Apps und Spiele?
2. Lieblingsspiel! Stell Dein Lieblingsspiel vor und erzähle, was dieses Spiel zu Deinem Lieblingsspiel macht! Gerne kannst Du auch das Lieblingsspiel Deines Kindes vorstellen!

Wieder eine Interessante Aufgabe!
Zu Teil 1:
Als ich meinen Freund vor etwa 6 Jahren kennengelernt habe, war er ein richtiger World Of Warcraft Junkie. Ich kannte das Spiel damals nicht und konnte absolut nicht verstehen, dass er, wenn ich bei ihm zu Besuch war, keine Zeit für mich hatte, weil er 'Raiden' gehen musste. Ich war oft sauer, weil ich dann bei ihm auf dem Sofa rum saß und mich irgendwie allein beschäftigen musste.
Irgendwann durft ich das Spiel dann an seinem Computer selbst mal ausprobieren. Und selber spielen oder nur zusehen macht da schon einen großen Unterschied. Weil er mir beim ersten Mal dauernd auf die Finger gesehen hat, hats mir gar keinen Spaß gemacht, weil er mir zu schnell zu viel auf einmal erklärt hat.  Ich fühl mich dann gestresst und verliere schnell die Lust. An nem anderen Tag hab ich dann allein das Spiel angemacht, und siehe da, es hat mir eine Menge Spaß gemacht! Tja, und irgendwann wurde ich dann genauso WOW süchtig wie mein Freund, was aber nicht so schlimm war, denn schließlich haben wir ja zusammen gespielt. Mein Interesse an dem Spiel hat auch sehr lange angehalten. Eigentlich bis ich dann schwanger geworden bin und uns klar wurde, dass wir, sobald das Kind da ist, keine Zeit mehr für dieses Spiel haben würden. Zumindest wäre es vorbei, dass wir gemeinsam spielen. Und so haben wir dann einfach beide damit aufgehört. Manchmal vermisse ich es. Wir haben viel mit den Brüdern meines Freundes gespielt und ich habe auch viele ganz liebe Menschen durch dieses Spiel kennengelernt.
Wer weiß, vielleicht irgendwann... ;)
Ansonsten bin ich, was Computerspiele anbelangt, eher Fan von Adventures oder so spielen wie Die Sims, Sim City, Transport Tycoon usw. Kriegsspiele oder sowas kommen mir gar nicht erst auf den Rechner. Die find ich grausig und für mich sind die auch irgendwie alle gleich.

Eine richtige Konsole haben wir nicht. Nur einen Nintendo DS und der liegt meistens im Schrank, es sei denn es steht mal eine lange Zugfahrt an oder so. Das Problem mit Konsolen ist, dass es so viele gibt. Und doch gibt es keine, für die es genügend Spiele gibt, die mich interessieren würden. Und auch hier würde durchs Kind einfach die Zeit fürs Spielen fehlen.

Ich verbringe meine Zeit auch ehrlich gesagt lieber mit Nähen oder Stricken als mit PC- und Konsolenspielen.

Zu Teil 2:
Mein absolutes Lieblingsspiel habe ich auf der "Langen Nacht der Spiele" kennengelernt, von der ich euch schon einmal berichtet habe. "Schatten über Camelot" heißt es und es hat mich von Anfang an dadurch fasziniert, dass nicht jeder für sich spielt, sondern alle zusammen ein Team bilden und es nur einen Verräter gibt, der im Geheimen gegen die Gruppe spielt.
Es gibt 7 verschiedene Charaktere. König Arthur und die Ritter an seiner Tafelrunde und alle müssen zusammenarbeiten, damit das Königreich nicht untergeht.  Für jede gute Tag, die man in diesem Spiel tut, muss man eine Karte ziehen und etwas Böses passiert. Es ist gar nicht so einfach Camelot vor dem Untergang zu bewahren.


Leider haben wir es schon ewig nicht mehr gespielt, weil es wirklich am meisten Spaß macht wenn man es mit mindestens 5 Spielern spielt. Ich glaube spielbar ist das Spiel mit 3 bis 7 Spielern. Wir haben auch die Erweiterung zum Spiel, aber die haben wir bislang noch nicht ausprobieren können. Ich glaube, dafür müssen wir auf den Herbst oder Winter warten, denn dann haben wieder alle Zeit für Brettspiele, weil sie nicht mehr in der Sonne liegen können ;)

Es gibt auch wieder neue Sponsoren denen ich danken möchte: KNALLiNO und gutscheine.biz. Vielleicht habe ich ja dieses Mal Glück und gewinne etwas? Ansonsten gibt es eine Menge Preise in der Endverlosung zu gewinnen, aber bis dahin warten noch ein paar Aufgaben auf mich :)

Donnerstag, 9. August 2012

Kleiner Pirat

Hier noch kurz ein Foto von meinem kleinen Kreischling in seinem neuen Outfit. Ich bin ja sooooooo stolz! :)

Dienstag, 7. August 2012

Viel Fertiges :)

Im Moment komm ich leider viel zu selten zum Bloggen. Ich hab immer so viel auf dem Plan, besuche so viele liebe Menschen und mein kleiner Kreischling ist im Moment sooooo anhänglich. Zuhause hängt er den ganzen Tag an meinem Bein. Ich bin auch eine ganze Zeit gar nicht wirklich zum Nähen gekommen, aber die letzten Tage ist dann doch eine Menge fertig geworden. Zwei bequeme Fleecehosen für meine Neffen, die heute überreicht werden und die vor allem fürs Krankenhaus gedacht sind. Da sind die beiden durch eine ganz seltene und echt gemeine Erkrankung leider etwas häufiger und deshalb brauchen sie Hosen, die dann vor allem am Bauch nicht drücken. Neulich durften sie die Hosen schonmal anprobieren. Da waren sie aber noch viel zu weit und jetzt bin ich endlich dazu gekommen sie enger zu machen und mit Webbändern zu verzieren. Vielleicht kann ich später noch ein Tragefoto nachreichen.
Ich habe mich nun auch endlich getraut, Oberteile für Ian zu nähen und somit sind zwei kleine Pullis für Ian fertig geworden nach einem Schnitt von Miss Poppins. Und letztendlich war es gar nicht so schwierig wie ich erwartet hatte und ich bin mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Ich finde Ebooks toll. Mit den bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen ist es wirklich ein Kinderspiel tolle Kleidung für meinen Zwerg zu nähen und ich finde, ich werde immer besser.
Ian kommt nun einmal in der Woche zu Nachmittags zu seiner Oma und mein Freund holt ihn dann abends nach der Arbeit ab. So habe ich wenigstens einmal in der Woche etwas Zeit für mich und vor allem Zeit ganz in Ruhe zu nähen. Und auch die Schlafenszeiten von Ian bessern sich. Bis vor kurzem hatten wir noch Schwierigkeiten ihn vor 23 Uhr ins Bett zu bekommen und nun schläft er seit einigen Tagen schon um 20 Uhr ein. Damit bin ich ganz zufrieden. So bleibt Abends dann auch noch ein wenig Zeit für meinen Freund und mich. Ihr seht also, im Moment läuft alles ganz gut bei mir. Nur die Schilddrüse macht mir immer noch sehr zu schaffen und ich überlege, mir einen anderen Arzt zu suchen. Ich finde meinen Arzt einfach viel zu unpersönlich und wirklich viel besser geht es mir seit Januar ja auch nicht.
Die Pumphose habe ich auch nach einem Schnitt von Miss Poppins genäht. Wieder kinderleicht und sie sitzt wirklich perfekt. Den schönen Piratenstoff habe ich von der Mutter meines Freundes zum Geburtstag bekommen. Weil sie meinen Geburtstag vergessen hatte (was ich jetzt gar nicht soooo schlimm finde, weil ich auch nicht weiß wann sie Geburtstag hat), ist sie ein paar Tage später mit mir in den Stoffladen gegangen und ich durfte mir ein paar feine Stöffchen aussuchen :)
Nebenbei stricke ich gerade noch ein Landlust-Tuch (PDF!). Aber die letzten Tage wars mir einfach zu warm zum Stricken, darum komme ich nicht besonders gut voran.
Ein paar andere Kleinigkeiten habe ich Zwischendurch auch noch genäht, die reiche ich die nächsten Tage noch nach, denn wir werden jetzt erstmal Ians Tante besuchen gehen, damit die Jungs ihre Hosen bekommen :) Ich wünsche euch allen einen wundervollen Tag!