2. Spiele und Sport - Gemeint ist hier mit z.B. Fußball (die EM 2012 steht ja an), Völkerball etc – Sportarten in denen es Spiele gibt. Übt ihr so eine Art “Spielsport” aus? Habt ihr mal? Interessiert ihr Euch dafür? Oder erzählt doch aus dem Sportunterricht von damals, als ihr noch die Schulbank gedrückt habt, oder doch von Euren Kindern? Oder fällt Euch mehr dazu ein?..
Die Aufgabe ist dieses Mal etwas schwierig für mich zu beantworten. Ian ist jetzt 9 Monate alt und hat noch nichts mit Spielen am Hut. Ihm reicht es vollkommen, wenn er mit seiner Rassel Musik machen oder sich ein Stofftier in den Mund stopfen kann. Da es bei Aufgabe 1 wirklich viele Fotos bei den verschiedenen Paradenteilnehmern zu sehen gab, gehe ich einfach mal davon aus, dass mit Kindern gerne Brettspiele gespielt werden, denn der Anteil an Spielen für kleinere Kinder war sehr sehr hoch.
Ich persönlich gehe mit Kindern lieber raus. Auf den Spielplatz oder wandern im Wald oder auch einfach in den Garten. Und wenn das Wetter zu schlecht ist, dann bastel ich mit Kindern auch lieber, als Spiele zu spielen. Das geb ich ganz offen zu. Zum Spiele spielen fehlt mir da manchmal einfach die Geduld. Meine Neffen zum Beispiel...der Kleine ist meist ganz plötzlich der Meinung, er kann das Spiel nicht und der Große lässt sich viel viel zu schnell ablenken und hat dann ganz schnell keine Lust mehr. Wenn wir basteln oder malen passiert das nicht so schnell.
Mal sehen wie es später mit Ian wird.
Ich bin leider total unsportlich und war es damals schon in der Schule. Meine Mutter hat allerdings damals in einer Sporthalle Mutter-Kind Turnen geleitet und da bin ich immer gern mitgekommen. Ich war dann immer die Ersatzmutter bei Spielen, wenn eine Mutter mit zwei Kindern dort war. Leider kann ich mich an die ganzen Spiele nicht erinnern, aber ich glaube meine Mutter hat da auch immer noch ganz tolle Bücher drüber. Die werde ich mir mal anschauen, wenn Ian ein wenig älter ist. Mutter-Kind Turnen ist übrigens auch etwas, was ich mit Ian ausprobieren möchte. Ich glaube das würde uns beiden viel Spaß machen.
In der Schule habe ich damals übrigens immer gern Völkerball gespielt, aber wenn man nicht gerade in einem Sportverein ist, bekommt man ja heute nicht wirklich genug Leute zusammen um es mal 'einach so' zu spielen.
Dieses Mal habe ich leider nicht so viel zu erzählen. Es ist einfach (noch) nicht so mein Thema. Vielleicht wirds ja bei der nächsten Aufgabe wieder ganz anders.
Ich danke Spielewelt.de und Fotopuzzle, dass sie wieder tolle Preise zur Verfügung stellen!
Das Mutter Kind Turnen kann ich Dir nur empfehlen. habe s mit beiden Kindern gemacht und war eine schöne Erfahrung!!
AntwortenLöschenSchwarzer Peter spielen wir hier auch oft. Nur muss ich dabei immmer den schwarzen Peter haben, sonst gibts großen Ärger ;) LG Romy
AntwortenLöschenSchwarzer Peter, genau!!!! Das konnten wir auch stundenlang spielen. :D Da gab es ja auch extrem viele verschiedene Varianten und Kartendesigns. :)
AntwortenLöschenJaaa schwarzer PEter ist wirklich ein schönes Spiel, das habe ich früher auch oft gespielt :)
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen Artikel
AntwortenLöschen